Klassisch, Gel oder Sticker - Der beste Nagellack
Nagellack ist ein verbreitetes Schönheitsprodukt, das in zahlreichen Variationen erhältlich ist. Klassischer Nagellack, UV-Nagellack und Nagellack zum Aufkleben haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Doch welcher ist der passende für dich? Hier ein kurzer Überblick.
Klassischer Nagellack: Einfach und vielfältig
Klassischer Nagellack ist die gebräuchlichste Form. Er bietet eine große Auswahl an Farben und Stilen und ist nahezu überall erhältlich.
Vorteile:
- Einfach anzuwenden: Er erfordert nur eine Nagelfeile und einen Unter- und Überlack.
- Farbenvielfalt: Nahezu unbegrenzte Farbauswahl, von matt bis glänzend.
- Günstig: Klassischer Nagellack ist meist preiswerter als UV-Nagellack oder Nagellack zum Aufkleben.
Nachteile:
- Lange Trocknungszeit: Es kann mehrere Minuten dauern, bis er vollständig trocknet.
- Geringere Haltbarkeit: Er splittert schneller ab, besonders bei starker Beanspruchung.
- Regelmäßiges Nachlackieren: Häufiges Erneuern ist notwendig.
Umweltaspekte:
- Chemikalien: Enthält oft umwelt- und gesundheitsschädliche VOCs.
- Verpackung: Nicht recycelte Fläschchen belasten die Umwelt.
- Mikroplastik: Einige Lacke enthalten Mikroplastik, das ins Abwasser gelangt.
UV-Nagellack: Langanhaltender Glanz
UV-Nagellack, auch bekannt als Gel-Nagellack, ist dank seiner Haltbarkeit sehr beliebt. Er wird unter einer UV-Lampe ausgehärtet.
Vorteile:
- Langanhaltend: Hält bis zu drei Wochen ohne Absplittern.
- Schnelles Trocknen: Unter der UV-Lampe in wenigen Minuten trocken.
- Professioneller Glanz: Bietet ein hochglänzendes Finish.
Nachteile:
- Aufwändig: Benötigt spezielle UV-Lampen und Kenntnisse.
- Schwieriges Entfernen: Das Abtragen kann die Nägel schädigen.
- Teurer: Produkte und Zubehör sind teurer.
Umweltaspekte:
- Energieverbrauch: UV-Lampen benötigen Strom.
- Chemikalien: Enthält schädliche Chemikalien.
- Abfall: UV-Lampen und Entferner erhöhen die Abfallmenge.
Nagellack zum Aufkleben: Schnelle Lösung
Nagellack zum Aufkleben, auch Nagelsticker genannt, ist ideal für eine schnelle und einfache Maniküre.
Vorteile:
- Schnell: In wenigen Minuten aufgetragen.
- Kein Trocknen: Keine Wartezeiten.
- Vielseitig: In vielen Designs erhältlich, leicht zu wechseln.
Nachteile:
- Kürzere Haltbarkeit: Halten oft nur wenige Tage.
- Schwierige Passform: Richtige Größen zu finden kann schwierig sein.
- Künstlicher Look: Wirken manchmal weniger natürlich.
Umweltaspekte:
- Einwegprodukte: Erzeugen mehr Abfall.
- Kunststoff: Meist nicht biologisch abbaubar.
- Verpackung: Zusätzliche Umweltbelastung durch Verpackungen.
Welche Wahl ist die Beste?
Die richtige Wahl hängt von deinen Bedürfnissen ab.
- Klassischer Nagellack: Ideal für eine große Farbauswahl und häufige Looks.
- UV-Nagellack: Perfekt für langanhaltende Ergebnisse und Investition in hochwertiges Zubehör.
- Nagellack zum Aufkleben: Schnell und bequem für besondere Anlässe.
Überlege, was dir am wichtigsten ist – Haltbarkeit, einfache Anwendung, Farbauswahl oder Umweltfreundlichkeit – und treffe deine Wahl entsprechend.
Weitere Spartipps für Neonail
Finde weitere Möglichkeiten, um bei Neonail zu sparen! Ob Neonail-Rabatt-Code oder Neonail-Sale, hier einige Spartipps:
Newsletter-Anmeldung
Melde dich für den Neonail-Newsletter an und erhalte einen 10 % Rabatt-Gutschein sowie exklusive Infos.
Outlet-Bereich
Stöbere im Outlet-Bereich von Neonail und sichere dir reduzierte Produkte.
Set-Angebote
Entdecke Set-Angebote und spare beim Kauf von Zusammenstellungen.
Neonail-Rabattcode Instagram-Aktion
Social Media-Fans aufgepasst: Auf Instagram gibt es oft exklusive Coupons.
Großeinkauf
Erreiche einen Bestellwert von 100 € und spare dir die Versandkosten!
Saisonale Angebote
Preisvergleich
Vergleiche auch bei
falconi,
Notino oder
Douglas und nutze unsere entsprechenden Gutscheincodes.
Erfahrungen aus der Gutschein-Redaktion: Leo zum Leben erweckt und Party gerettet
Was erhält man, wenn man eine Freundin hat, die ihren Geburtstag feiern möchte UND, die Afrika-Fan ist? Richtig, eine Afrika-Motto-Party ... Da meine Verkleidung eher schlecht als recht ist, wollte ich zumindest mit den Nägeln brillieren: ein Leo-Print sollte es sein. Allerdings bin ich kein Fan von Nagelstudios und benutze generell kaum Nagellack und könnte meine Nägel nie selbst mit so einem komplizierten Muster designen - oder es würde 100 Jahre dauern! Also entschied ich mich für Neonail-Gelsticker. Einerseits, weil ich es mir einfach vorstellte, das Muster einfach draufzukleben und außerdem gab es Neonail-Gutscheincodes, warum also nicht.
Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass ich 2 linke Hände besitze, oder zu perfektionistisch bin, aber es hat schon eine Weile gedauert, bis ich die Aufkleber so geschnitten und gefeilt habe, bis ich zufrieden war. Aber ich muss sagen, die Mühe hat sich gelohnt und irgendwie hatte es auch etwas entspannendes. Meine Nägel sahen jedenfalls perfekt aus, und das Leo-Muster wirkte professionell. Meine Freundinnen haben sogar gefragt, wie ich meine Nägel so hinbekommen habe.
Als ich ein paar Tage später einen Rabatt für das Neonail-Starter-Set angeboten bekommen habe, habe ich zugeschlagen. Man könnte sagen, ich habe Blut geleckt und will jetzt unbedingt die Gel-Nagel-Variante ausprobieren. Ein Leo-Muster werde ich natürlich nicht hinbekommen, aber ich hoffe zumindest ein nettes Design. :) Ich habe mir schon Inspiration von Blogs und Videos geholt und wer weiß, vielleicht ein neues Hobby gefunden!