Kristalle versus Diamanten: Das sind die Unterschiede
Schmuck bereichert jedes Outfit um eine spezielle Note und trägt oftmals tiefe Symbolik. Beim Kauf von Schmuck ist das Verständnis für die verwendeten Materialien essenziell. Kristalle und Diamanten zählen zu den bevorzugten Materialien im Schmuckdesign, doch ist vielen Käufern der grundlegende Unterschied zwischen diesen beiden unklar. In diesem Beitrag lernst du mehr über die spezifischen Merkmale von Kristallen und Diamanten und erhältst wertvolle Ratschläge, um für jede Gelegenheit den passenden Schmuck auswählen zu können. Darüber hinaus findest du exklusive Angebote für Schmuck von CHRIST. Der Onlinehandel bietet eine breite Palette an Schmuck mit beiden Edelsteinarten.
Definition von Kristallen
Kristalle sind solide Stoffe, charakterisiert durch eine regelmäßige, wiederkehrende Anordnung ihrer Bestandteile wie Moleküle, Atome oder Ionen. Diese Anordnung bestimmt nicht nur die äußere Erscheinung der Kristalle, sondern auch ihre innere Gleichmäßigkeit. In der Schmuckbranche werden unterschiedliche Kristallarten genutzt, einschließlich Quarz, Amethyst und Rosenquarz, die für ihre farbliche Vielfalt und teilweise zugeschriebene spirituelle Wirkungen geschätzt werden. Die Entstehung von Kristallen erfolgt durch diverse Prozesse, meistens abhängig von ihrer chemischen Zusammensetzung und externen Bedingungen, häufig durch das Auskristallisieren aus abkühlenden Flüssigkeiten oder verdunstenden Lösungen.
Erklärung zu Diamanten
Diamanten sind eine spezielle Form von Kohlenstoff, die unter extrem hohem Druck und großer Hitze tief im Erdinneren gebildet wird. Als härteste natürliche Substanz sind sie besonders für die Schmuckgestaltung wertvoll, vornehmlich aufgrund ihrer außergewöhnlichen Härte und ihres strahlenden Glanzes. Diamanten stehen als Symbol für Luxus, Beständigkeit und unvergängliche Ästhetik, was sie besonders für Verlobungsringe und luxuriösen Schmuck beliebt macht.
Differenzierungsmerkmale zwischen Kristallen und Diamanten
Chemische und physikalische Unterschiede sorgen für die klare Abgrenzung zwischen Kristallen und Diamanten. Während Kristalle in einer Vielzahl chemischer Formen existieren, sind Diamanten reiner Kohlenstoff. Diamanten übertreffen andere Materialien in ihrer Härte, die sie besonders resistent gegen Kratzer und andere Beschädigungen macht. Kristalle zeigen sich dagegen oft weicher und somit empfindlicher gegenüber Beschädigungen. Beide Stoffe glänzen durch ihre ästhetische Vielseitigkeit in diversen Schliffformen und Einsatzmöglichkeiten im Schmuckdesign, wobei Diamanten sich durch eine besonders eindrucksvolle Lichtbrechung und Reflektion hervorheben, welche ihr charakteristisches Funkeln verursacht. Der Preis für Edelsteine, sei es Kristalle oder Diamanten, schwankt stark nach Seltenheit, Qualität und Nachfrage. Generell sind Diamanten wegen ihrer Härte, Brillanz und ihres Statussymbols kostspieliger, während Kristalle häufiger vorkommen und meist preiswerter sind, aber in Preis steigen können, je nach Seltenheit und Beschaffenheit.
Wie du den idealen Schmuck auswählst
Die Qualität von Kristallen und Diamanten variiert erheblich, und die Selektion eines geeigneten Schmuckstücks erfordert genaue Überlegung. Beurteile Klarheit, Farbe, Schliff und Karatzahl, um den Wert des Steins einzuschätzen oder konsultiere einen Experten. Berücksichtige ebenso den jeweiligen Anlass: Während Diamanten durch ihre Eleganz bei besonderen Ereignissen glänzen, sind Kristallschmuckstücke die perfekten Eyecatcher im Alltag.
Schmuckauswahl bei CHRIST
Ganz gleich, ob du Kristalle oder Diamanten bevorzugst, beide haben ihre eigenen Vorteile und ästhetischen Reize. Ein tieferes Verständnis ihrer Unterschiede hilft dir, eine Wahl zu treffen, die deinen persönlichen Geschmack und deine Anforderungen am besten reflektiert. Für weitere Informationen besuche den CHRIST Online-Shop und entdecke Artikel zu Schmucktrends, Edelsteinsymbolik, Businessuhren, Ringgrößen und vielem mehr, angepasst an das breite Angebot von CHRIST.
Zusätzliche Spartipps für CHRIST
Mit einem Rabattcode von CHRIST lassen sich attraktive Deals erzielen. Neben diesen Angeboten gibt es bei CHRIST vielfältige Möglichkeiten zum Sparen. Hier findest du die besten Aktionen, die auch ohne Gutscheincode von CHRIST eine Ersparnis verschaffen.
Newsletter-Rabatt
Registriere dich für den CHRIST Newsletter und profitiere von einem Willkommensnachlass von 10 €, anwendbar ab einem Kauf von 80 €. Die Verwendung dieses Gutscheincodes ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Zudem bleibst du durch die Newsletter-Anmeldung stets über aktuelle Angebote informiert und verpasst keinen CHRIST Rabattcode.
VIP bei CHRIST
Sonderangebote, Aktionen und Geschenke erhältst du als Teilnehmer des VIP-Kundenprogramms. Ein erster
CHRIST Gutscheincode wird dir sofort nach der Anmeldung zugeschickt. Dieser
Gutschein von CHRIST ist mit deiner nächsten Bestellung gültig. Zusätzlich gibt es eine Geburtstagsüberraschung. Erwarte spannende Sonderangebote, exklusive Gewinnspiele,
kostenlosen Versand und weitere Vorteile als VIP.
Premium Outlet von CHRIST
Im Premium Outlet von CHRIST erhältst du - auch
ohne Gutschein -
20% Rabatt auf alles oder mehr. Hier findest du besonders attraktive Luxusartikel.
B-Ware Rabatt
CHRIST bietet zu reduzierten Preisen auch Ausstellungsstücke oder Retouren an. Diese Artikel können leichte Gebrauchsspuren aufweisen, bieten jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle Produkte sind geprüft und funktionsfähig. Nutze einen
Rabattcode von CHRIST für zusätzliche Ersparnisse.
Versandkostenfrei bestellen
Lasse deine Bestellung in eine Filiale in deiner Nähe liefern, um ohne Gutscheincode von CHRIST versandkostenfrei zu shoppen. CHRIST bietet zudem oft kostenlosen Versand nach Hause an. Halte Ausschau nach dem entsprechenden CHRIST Gutschein.
Sale-Angebote
Im Sale-Bereich von CHRIST findest du Schmuck und Uhren mit bis zu 60 % Nachlass, verfügbar nur solange der Vorrat reicht.
Aktionen und spezielle Angebote
CHRIST organisiert regelmäßig neue Aktionen mit einem CHRIST
Rabattcode. Unter anderem gibt es
Gutscheine mit Rabatt auf ausgewählte Uhren und Schmuck von Top-Marken, wie z.B. ein
20% Gutschein von CHRIST für Sommermode. Vergiss nicht, dich für den Newsletter anzumelden, und halte Ausschau nach
CHRIST Black Friday Deals. Viele
Black Week Angebote und
Black Friday Rabatte mit passenden
Coupons findest du auf unserer Plattform.
PAYBACK Punkte sammeln
CHRIST ist Teil des PAYBACK Programms. Starte deinen Einkauf über die PAYBACK App, um Punkte zu sammeln. Deine Punkte werden einige Tage nach dem Kauf gutgeschrieben und nach 6 Wochen freigeschaltet.
Deals im Vergleich
Falls mal kein passender
CHRIST Rabattcode auf unserem Portal verfügbar ist, kannst du noch in anderen Schmuck-Onlineshops Preise vergleichen und unsere
Gutscheine und
Rabatte nutzen, um garantiert das beste Angebot landen zu können. Hier sind
GALERIA und
Breuninger hervorragende Optionen.

Tipps der Gutschein-Redaktion: Die stilvolle Uhr von CHRIST auswählen
Ich suchte nach einer eleganten neuen Damen-Uhr für den täglichen Gebrauch, die sowohl dezent als auch markant ist und jedes Outfit aufwertet. Gleichzeitig jedoch sollte sie so schlicht gestaltet sein, dass sie zu allem passt. Ohne vorherige Erfahrung mit Uhren war ich froh, auf einen Artikel im CHRIST Uhren-Magazin gestoßen zu sein, der unterschiedliche Uhrmodelle und deren Merkmale erörterte.
Ich war für die Anregung dankbar, da ich so schnell ein Modell fand, das genau zu meinen Wünschen passte. Der Bestellvorgang war unkompliziert und die Uhr kam innerhalb von 3 Tagen an. Die Freude beim Öffnen des Pakets war groß, ich hatte mich für eine schicke Breitling-Uhr entschieden, an der ich mich noch immer täglich erfreue.
Das Perlmutt-Zifferblatt und das silberne Band mit Roségold-Details sieht an meinem Handgelenk traumhaft aus. Die kleinen Diamanten verleihen dem Zifferblatt ein hübsches Funkeln. Obwohl die Uhr 7.300 € kostete, hat sich jeder Cent gelohnt. Auch nach einem Jahr tägliche Nutzung weist sie keinen Kratzer auf. Ich empfehle jedem, der eine neue Uhr sucht, CHRIST auf jeden Fall als Anlaufstelle in Betracht zu ziehen.